Willkommen
1926 wurde unser Unternehmen durch Herrn Albert Schauß in Leipzig gegründet und ist seitdem immer durch die Familie geleitet worden.
Der Standort der Weinkelterei ist seit 1946 in Seebenisch, heute ein Ortsteil von Markranstädt. Um die Anfahrtswege für unsere Kunden mit dem Obst nicht zu weit werden zu lassen, betreiben wir gemeinsam mit verschiedenen Vertragshändlern Sammelstellen.
Die Saison beginnt Ende Mai mit dem Rhabarber. Ab Juni werden Erdbeeren, schwarze, weiße und rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jochelbeeren ebenso Him – und Brombeeren verarbeitet. Oft reichen die Anliefermengen einzelner Beerensorten nicht aus, um sie zu sortenreinen Produkten verarbeiten zu können. Aus diesen Beeren wird dann ein wohlschmeckender und besonders gesunder roter Mehrfruchtnektar aus einheimischen Früchten hergestellt.
Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von Birnen. Diese erfordern ein besonders hohes fachliches Können um ein hervorragendes qualitativ hochwertiges Produkt ob Wein oder Saft zu keltern.
Seit den 90er Jahren werden im Betrieb Holunder und Sanddorn zu Saft bzw. Nektar verarbeitet.
Zum Ende der Saison gelangen Quitten und auch Haustrauben in die Obstpresse. Um unseren Kunden ein umfassendes Angebot an Getränken bereitzustellen, wird die Produktpalette durch Tomatensaft oder exotische Nektare wie Banane oder Orange ergänzt.
Die Qualität unserer Produkte hat einen ganz hohen Stellenwert. So werden alle Getränke aus einheimischen Früchten nicht aus Konzentraten hergestellt, sondern zu Direktsaft gepresst. Unsere Maxime: „ Die Qualität des Saftes beginnt mit der Qualität des verarbeiteten Obstes!“ Dieses Obst stammt aus einheimischen Regionen.
Wir sind Mitglied im Fruchtsaftverband Sachsen e. V.